Plakativer Dialog
3. November 2016… neulich in der S-Bahn, von Wand zu Wand.
… neulich in der S-Bahn, von Wand zu Wand.
… da gilt nun wirklich nur die Fremdsprache als Entschuldigung.
Er kommt gerade vom Feld. War arbeiten. Hat Geld verdient. Ganz normaler Alltag. Jetzt freut er sich auf zu Hause. Auf den Feierabend. Auf seine Söhne, Alexander und Rufus. … und eigentlich geht er nur vorüber. Vorüber an diesem Jesus, der nach der Folter schon halbtot ist. Zwei Welten. Er kommt gerade von der Nachtschicht. [...]
»Im Zweifel« – ein Pfarrer(innen)-Film, der mir im Gedächtnis bleiben wird. Nicht so sehr wegen der unvermeidlichen Praxis-Fehler, zumal die sich in Grenzen halten (Kollegin segnet ohne liturgische Handhaltung, Gregorianik und »Ave Maria« erklingen ausgerechnet in evangelischer Kirche etc.). Sondern wegen der vielen heiklen pastoraltheologischen Themen, die hier inszeniert werden: Gefragt-Sein und Einsamkeit. Berufung und [...]
Irgendwann zu Schulzeiten habe ich sie kennengelernt. Wie und wo? Ich weiß es nicht mehr. Aber bald hatte ich meinen Vater von einem Abo überzeugt. Seitdem bekamen wir wöchentlich die »ZEIT«. Und ich lernte sie schätzen. Inhaltlich. Und im Blick auf die Themenvielfalt – genau das richtige für Allrounder. Nur mitgeträumt habe ich nie … [...]
Vor gut einem halben Jahr sind meine Familie und ich hierher gezogen — nach Murr, ins Bottwartal, in den Landkreis Ludwigsburg. Vorher hatten wir in Stuttgart gewohnt. Was denken Sie – was war die größte Umstellung für uns? Was war besonders ungewohnt? … es waren nicht die Einkaufsmöglichkeiten. Da muss Murr sich ja nicht verstecken. [...]
Drei Fragen, die ich nicht habe Du fragst, ob sich die Blumen denn lohnen. Du musst doch morgen verreisen. Und nur für einen Tag Blühen ist es doch wohl nicht wert. Ob sich Blumen lohnen? Ich versteh’ die Frage nicht. Blumen wurden doch fürs Lohnen überhaupt nicht gemacht. Du fragst, ob es Sinn macht, Gedichte [...]
… unsere Tochter (im Hintergrund) hätte sich durchaus anfreunden können mit dieser Variante …
Warum soll es uns beim Fernsehen besser ergehen als unseren oder Rolf Krügers Kindern?! »Homeland« – die einzige Serie, die wir halbwegs konsequent verfolgen – ist inzwischen bei »kabel eins« gestranlandet. Die deutschsprachige Version von Staffel 4 wird dort nach wie vor Freitag abends ausgestrahlt, nun aber in Dreier-Paketen ab 22.20 Uhr. Was a) recht [...]
Welche Kalender-App(s) man nutzt (inzwischen ist »Fantastical 2« wieder auf iPhone und iPad mein Favorit), das ist die eine Frage. Zu klären ist dann immer noch das System unter der Oberfläche. Vor einigen Monaten mussten wir notgedrungen von iCloud zu Google umziehen, weil ausgerechnet die Apple-Lösung zu wenige Konfigurationsmöglichkeiten bietet, was die gegenseitige Kalender-Freigabe angeht. [...]
Bellende Hunde wecken:
Sommerliches Rätselfieber:
Mirjam Lydia Renz:
Genug getan:
Willkommen: