Geliebte Feindbilder
20. Oktober 2007Heinzpeter Hempelmanns Vortrag (die Wiederholung des exakten Titels erspare ich allen Lesern…) hatte auch gestern noch heftige Nachwirkungen. Rein zufällig (natürlich) belauschte ich eine (beim Abendimbiss) engagiert geführte Diskussion des Referenten mit einer Zuhörerin. Der Streitpunkt: Die Rolle Friedrich Wilhelm Nietzsches. Ob Genie, ob Wahnsinniger – der berühmte Philosoph des 19. Jahrhunderts dient klassischen Atheisten [...]
Angemessener Appell:
Bellende Hunde wecken:
Sommerliches Rätselfieber:
Mirjam Lydia Renz:
Genug getan: