Forschernachwuchs
31. Mai 2015… und ein ungünstiger Zeilenumbruch …
… und ein ungünstiger Zeilenumbruch …
Gottes Wort für den Pfingstsonntag heute steht im Johannesevangelium, in Kapitel 14. Da hören wir von einem besonderen Mitbewohner. Ich lese die Verse 23 bis 27. Jesus […] sprach […]: Wer mich liebt, der wird mein Wort halten; und mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm nehmen. [...]
Montag: Karlsruher-Sportclub-Stümer Rouwen Hennings – oder Henning Rouwers, wie ihn (ausgerechnet) die Stuttgarter Zeitung neulich einmal nannte … – hat im Flutlicht-Spiel gegen Darmstadt keine Chance. Und wirkt beim anschließenden Interview im VIP-Zelt entsprechend niedergeschlagen. Aber zwei aus dem Stuttgarter Norden angereiste KSC-Fans bauen ihn nach Kräften wieder auf. »Die nächsten beiden gewinnt ihr wieder«, [...]
Theologie-Examen. Ein Freund steckt gerade mittendrin – und nach einem längeren Spaziergang mit ihm die Tage fühlte ich mich prompt sieben Jahre jünger. Viel von damals ist mir noch präsent. Zumal eins meiner Spezialgebiete für die mündliche Prüfung in Kirchengeschichte aktueller ist denn je in diesen Tagen … Der Berliner Professor für Systematische Theologie Notger [...]
Kommt zu mir, ihr alle, die ihr euch abmüht und belastet seid! Bei mir werdet ihr noch mehr Arbeit finden. Das sollt ihr lernen von mir: Ich meine es doch nur gut mit euch und weiß viel besser Bescheid. Dann wird eure Seele im Stress aufgehen. Denn mein Joch ist schwer. Und was ich euch [...]
Angemessener Appell:
Bellende Hunde wecken:
Sommerliches Rätselfieber:
Mirjam Lydia Renz:
Genug getan: