Liebenswertes Leben
30. Juni 2014… gesichtet am Neuen Schloss in Stuttgart. Mit Dank an den Fotografen!
… gesichtet am Neuen Schloss in Stuttgart. Mit Dank an den Fotografen!
Unsere Tochter ist gerade in der berühmten »lleine«-Phase. Alles Mögliche will sie »lleine« machen, ohne fremde Hilfe. Vieles klappt auch schon richtig gut: Auf den Stuhl klettern. Treppensteigen. Schuhe aufmachen. Manches klappt (noch) nicht so richtig: Butter aufs Brot streichen. Schwere Taschen tragen. Schuhe zumachen. Schadet ja nichts, wenn sie es trotzdem versucht. Neulich allerdings, [...]
Das »Handelsblatt« überrascht (zumindest mich) mit seiner aktuellen WM-Kolumne. Und mit der feinsinnigen Analyse einer bemerkenswerten Szene im Anschluss an den griechischen Sieg über die Elfenbeinküste gestern Abend. Als Elfmetertorschütze Giorgos Samaris den Blick für seinen Gegner Boubacar Barry behielt …
Was ist Himmelfahrt? Wie soll man sich das vorstellen? Habe ich vor drei Jahren schon mal gefragt. Und damals auf den Schluss des Lukasevangeliums hingewiesen, Lukas 24,50-53. Wo ausführlich von der Freude der Jünger erzählt wird: Offenbar ist Jesus gerade nicht verschwunden in einen fernen, jenseitigen Himmel. Im Gegenteil: Er hat den Himmel auf die [...]
Das hiesige Nahverkehrssystem mit seiner starren Zonen-Einteilung sei kompliziert, heißt es immer wieder. Und ungerecht noch dazu. In Istanbul erledigt sich zumindest einer dieser Kritikpunkte. Da geht’s nämlich so: Man bezahlt für den Einstieg in ein Verkehrsmittel (Metro, Bus, Schiff usw.), … … und dann darf man so lange drin sitzen (in der Bahn eher: [...]
Gottes Wort für den Pfingstsonntag heute hören wir im Römerbrief, in Kapitel 8: So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind. Denn das Gesetz des Geistes, der lebendig macht in Jesus Christus, hat dich frei gemacht von dem Gesetz der Sünde und des Todes. […] Wenn […] Christus in euch [...]
… – die Stadt Istanbul ist es nicht. … so endete das im letzten Blog-Eintrag genannte Zitat in unserem Reiseführer. Insgeheim machten wir uns gefasst auf Horror-Trips durch »Verkehrschaos« und »permanente Hektik«. »[W]er einen Kinderwagen durch Istanbul schieben will – fast unvorstellbar! – braucht Nerven wie Drahtseile.« … und was fanden wir vor? Sicher, jede [...]
Die Türken sind allgemein sehr kinderfreundlich … so hieß es in unserem Istanbul-Reiseführer, leicht pauschal. Politisch korrekt ist vermutlich was anderes. Aber es scheint zu stimmen. Noch nie ist unsere Tochter so viel angeschaut und angelacht, bestaunt und gar beschenkt worden. Was sie sichtlich genoss. Nur ungefragt geknuddelt und hochgenommen zu werden – eine überwiegend [...]
Ein Jahrtausend lang die größte Kirche der Christenheit. Die größte frei schwebende Kuppel. Das größte Taufbecken. Die größte Touristenschlange der Stadt. Die Hagia Sophia im zentralen Istanbuler Stadtteil Sultanahmet – später zur Moschee umgewandelt, heute ein Museum – glänzt mit Superlativen. (Und holte ganz nebenbei manch kirchengeschichtliche Erinnerung aus der Versenkung …) Für unsere Tochter [...]
Bellende Hunde wecken:
Sommerliches Rätselfieber:
Mirjam Lydia Renz:
Genug getan:
Willkommen: