Such-Bild
7. Februar 2013… oder: Erschwerte Bedingungen.
… oder: Erschwerte Bedingungen.
»Guten Urlaub« haben mir manche Leute gewünscht in den letzten Tagen. Die bekamen natürlich was zu hören von mir … Aber je länger ich drüber nachdenke: So schlecht passt die Bezeichnung gar nicht (zumal wir jetzt gemeinsam Elternzeit haben). Auch den Urlaub nutzt man ja, um … … (zuerst und vor allem) mehr Zeit in [...]
Was wird aus dem Holocaust-Gedenken, wenn es keine Zeitzeugen mehr gibt? Fragen Johanna Herzing und Melanie Longerich in einem Deutschlandfunk-»Hintergrund«-Bericht. Treten der naheliegenden Angst vor einer drohenden Geschichtsvergessenheit mit pointierten Argumenten entgegen. Und zitieren am Schluss den Sozialpsychologen Harald Welzer: … glaube ich, dass der historische Raum ohne die sogenannten Zeitzeugen offener ist als mit [...]
Die ARD-Sendung »Markencheck« hat den ADAC unter die Lupe genommen. Und wartet mit interessanten Statistiken auf: 47 Prozent der Clubmitglieder (!) sind für ein Tempolimit, gar 78 Prozent für ein absolutes Alkoholverbot am Steuer. Trotzdem vertreten die Bleifuß-Bosse (die jüngst wieder in die Allerheiligen-Hofkirche in der Münchner Residenz luden, um dort sich selbst und die [...]
Angemessener Appell:
Bellende Hunde wecken:
Sommerliches Rätselfieber:
Mirjam Lydia Renz:
Genug getan: