Zensur auf Zeitgenössisch
31. Mai 2012Das Verhältnis zwischen christlichem Glauben und säkularer Kunst wirkt nicht immer ganz spannungsfrei. Was man auf die gelegentlichen Kollisionen der künstlerischen Freiheit mit dem Recht auf freie Religionsausübung zurückführen kann. Aber vielleicht auch auf die Beobachtung, dass Christen dann gerne öffentlich die Opferrolle einnehmen, manchmal auch etwas vorschnell. Jetzt aber macht sich – in einem [...]
Angemessener Appell:
Bellende Hunde wecken:
Sommerliches Rätselfieber:
Mirjam Lydia Renz:
Genug getan: